art book cologne GmbH & Co. KG
Deutzer Freiheit 107
50679 Köln
Germany
Öffnungszeiten Büro und Showroom:
Montag-Freitag von 8-17 Uhr
info@artbookcologne.de
Tel.: +49 221 800 80 80
Fax: +49 221 800 80 82
Seit 1997 sind wir Großhandel für hochwertige Publikationen der Gebiete Kunst, Kunsttheorie, Kunstgewerbe, Architektur, Design, Fotografie und illustrierte Kulturgeschichte. Unser kleines Team setzt sich aus den Fachgebieten Kunst, Kultur, Musik, Buchhandel und Medien zusammen und hat bei aller Vielfalt einen gemeinsamen Nenner: Die Begeisterung für schöne Kunstbücher.
Der Schwerpunkt unserer Tätigkeit liegt in der Übernahme von Restauflagen von Verlagen, Museen und Kunstinstitutionen. Wir bieten diese Titel dem Sortiments- und Versandbuchhandel, den Museumsshops und dem Kunsthandel an.
Herausgeber | Sandrine Vézilier Dussart |
Verlag | In Fine |
Jahr | 2020 |
Einbandart | Klappenbroschur |
Sprache | Niederländisch |
ISBN | 978-2-38203-018-9 |
Seiten | 216 |
Gewicht | 1356 g |
Mehr | |
Beiträge von | Dr. Ursula Härting, Cécile Laffon, Guy-Michel Leproux et al. |
Buchtyp | Ausst'publikation |
Museum / Ort | Musée départemental de Flandre, Cassel |
Artikel ID | art-61711 |
From the end of the 16th century until the middle of the 17th century, the name Francken was associated with the dynamism of Antwerp's art scene. No less than five generations of painters followed one another, establishing a veritable dynasty.
Today, one name stands out, that of Frans II Francken (1581-1642), a singular and erudite artist to whom we owe new painted representations, such as the famous art galleries, and heir to his father, Frans I, and his two uncles Hieronymus I and Ambrosius I, who surprised the public at the time with their monumental altarpieces with an Italianate style.
This exhibition catalogue highlights the very close artistic ties within the family clan and the collaborations encouraged by Frans II, which led to an abundant production whose models flooded the market.