art book cologne GmbH & Co. KG
Deutzer Freiheit 107
50679 Köln
Germany
Öffnungszeiten Büro und Showroom:
Montag-Freitag von 8-17 Uhr
info@artbookcologne.de
Tel.: +49 221 800 80 80
Fax: +49 221 800 80 82
Seit 1997 sind wir Großhandel für hochwertige Publikationen der Gebiete Kunst, Kunsttheorie, Kunstgewerbe, Architektur, Design, Fotografie und illustrierte Kulturgeschichte. Unser kleines Team setzt sich aus den Fachgebieten Kunst, Kultur, Musik, Buchhandel und Medien zusammen und hat bei aller Vielfalt einen gemeinsamen Nenner: Die Begeisterung für schöne Kunstbücher.
Der Schwerpunkt unserer Tätigkeit liegt in der Übernahme von Restauflagen von Verlagen, Museen und Kunstinstitutionen. Wir bieten diese Titel dem Sortiments- und Versandbuchhandel, den Museumsshops und dem Kunsthandel an.
Verlag | Arnoldsche |
Jahr | 2021 |
Einbandart | Halbleinen |
Sprache | Deutsch, Englisch |
ISBN | 978-3-89790-629-7 |
Seiten | 128 |
Gewicht | 672 g |
Mehr | |
Autor(en) | David Franklin |
Artikel ID | art-61597 |
Hundert Jahre nach Amedeo Modiglianis (1884–1920) Tod ist es an der Zeit, den kontroversen Maler in der Kunstgeschichte der Moderne erneut zu untersuchen. Anhand einer ausgewählten Gruppe herausragender Werke feiert diese neue Studie das OEuvre des Künstlers und gewährt tiefe Einblicke in seine Technik.
Die fokussierte Analyse, die sich auf Modiglianis Entwicklung als Bildhauer und Maler konzentriert, umfasst charakteristische Beispiele aus seinen Hauptgenres – insbesondere Porträts und weibliche Akte. Es wird argumentiert, dass Modigliani der letzte große italienische Altmeister war, da er sich zwischen Renaissance und Moderne frei bewegte. Als Außenseiter unter seinen Zeitgenossen erforschte er mit seinen einzigartigen Skulpturen und Gemälden das Wesen der Schönheit aus einer melancholischen Perspektive.