art book cologne GmbH & Co. KG
Deutzer Freiheit 107
50679 Köln
Germany
Öffnungszeiten Büro und Showroom:
Montag-Freitag von 8-17 Uhr
info@artbookcologne.de
Tel.: +49 221 800 80 80
Fax: +49 221 800 80 82
Seit 1997 sind wir Großhandel für hochwertige Publikationen der Gebiete Kunst, Kunsttheorie, Kunstgewerbe, Architektur, Design, Fotografie und illustrierte Kulturgeschichte. Unser kleines Team setzt sich aus den Fachgebieten Kunst, Kultur, Musik, Buchhandel und Medien zusammen und hat bei aller Vielfalt einen gemeinsamen Nenner: Die Begeisterung für schöne Kunstbücher.
Der Schwerpunkt unserer Tätigkeit liegt in der Übernahme von Restauflagen von Verlagen, Museen und Kunstinstitutionen. Wir bieten diese Titel dem Sortiments- und Versandbuchhandel, den Museumsshops und dem Kunsthandel an.
Händlerinfos | Handelsrabatt 1 Ex. 30% | 2-3 Ex. 35% | 4+ Ex. 40% |
Herausgeber | Colleen Hill, Valerie Steele |
Verlag | TASCHEN |
Jahr | 2023 |
Einbandart | Fester Einband |
Sprache | Englisch, Deutsch, Französisch |
Bemerkung | Famous First Edition: Nummerierte Erstauflage von 10.000 Exemplaren |
ISBN | 978-3-8365-9624-4 |
Seiten | 532 |
Gewicht | 4300 g |
Mehr | |
Autor(en) | Robert Nippoldt, Daphne Guinness |
Artikel ID | art-60469 |
Exklusive Einblicke in die Schuhsammlung des Museums am Fashion Institute of Technology
Der Schuh – himmelhoch, verziert und extrem glamourös, einengend und befreiend zugleich, Kunstobjekt und Alltagsgegenstand – erzählt, wie sich unsere Einstellung zu Lust, Macht und Wohlstand im Lauf der Geschichte verändert hat. Begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise durch die äußerst beneidenswerte Schuhkollektion, die Teil der ständigen Sammlung des Museums am Fashion Institute of Technology ist, und durch vier Jahrhunderte des meiststrapazierten Modeaccessoires.
Mit über 400 ausgewählten Kreationen feiert Shoes A–Z. The Collection of The Museum at FIT die revolutionärsten und begehrtesten Marken der Schuhmode, von Salvatore Ferragamo und Christian Louboutin bis Manolo Blahník und Roger Vivier. Texte von Daphne Guinness, Valerie Steele, Colleen Hill und den Experten des FIT-Kuratorenteams erkunden das einzigartige Œuvre von jedem der vorgestellten Designer wie auch den fortwährenden Einfluss des Schuhs auf die Kultur. Zusätzlich erhellen exklusiv abgebildete Originalskizzen, Werbeanzeigen und Fotografien aus den Privatarchiven der Designer den Schöpfergeist hinter den funktionellen, skulpturalen Wundern, ohne die wir nicht leben können.
Bald auch als limitierte Collector’s Edition erhältlich, die ein Portfolio mit drei Sonderdrucken von Manolo Blahník enthält