art book cologne GmbH & Co. KG
Deutzer Freiheit 107
50679 Köln
Germany
Öffnungszeiten Büro und Showroom:
Montag-Freitag von 8-17 Uhr
info@artbookcologne.de
Tel.: +49 221 800 80 80
Fax: +49 221 800 80 82
Seit 1997 sind wir Großhandel für hochwertige Publikationen der Gebiete Kunst, Kunsttheorie, Kunstgewerbe, Architektur, Design, Fotografie und illustrierte Kulturgeschichte. Unser kleines Team setzt sich aus den Fachgebieten Kunst, Kultur, Musik, Buchhandel und Medien zusammen und hat bei aller Vielfalt einen gemeinsamen Nenner: Die Begeisterung für schöne Kunstbücher.
Der Schwerpunkt unserer Tätigkeit liegt in der Übernahme von Restauflagen von Verlagen, Museen und Kunstinstitutionen. Wir bieten diese Titel dem Sortiments- und Versandbuchhandel, den Museumsshops und dem Kunsthandel an.
Herausgeber | Musée Jenisch Vevey |
Verlag | Scheidegger & Spiess |
Jahr | 2015 |
Einbandart | Fester Einband |
Sprache | Deutsch, Französisch |
ISBN | 978-3-85881-473-9 |
Seiten | 268 |
Gewicht | 1332 g |
Mehr | |
Beiträge von | Oskar Bätschmann, Gabriela Christen, Julie Enckell Julliard et al. |
Artikel ID | art-60389 |
Ein Blick in die Werkstatt: Ferdinand Hodlers wenig bekanntes zeichnerisches Werk.
Seit 2014 ist das Musée Jenisch Vevey im Besitz von über 600 Arbeiten auf Papier Ferdinand Hodlers, die es als Schenkung des Sammlers Rudolf Schindler erhielt. Dadurch ist das Museum zu einem Zentrum der Hodler-Forschung geworden. Im Sommer 2015 wurde eine grosse Auswahl aus diesem Schatz nun erstmals in einer Ausstellung gezeigt.
Diese gleichzeitig erschienene Publikation präsentiert ebenfalls erstmalig einen Einblick in den Bestand dieser bisher unveröffentlichten Sammlung. Von der schnellen Skizze bis zur vollendeten Figurenzeichnung verdeutlichen die Blätter den kreativen Prozess des Künstlers und beweisen die zentrale Rolle, welche die Zeichnung in Hodlers Gesamtwerk spielte. Abgerundet wird der Band durch Essays ausgewiesener Experten über die Sammlung Schindler, zu einzelnen Werken Hodlers und zur internationalen Vernetzung des Künstlers.