art book cologne GmbH & Co. KG
Deutzer Freiheit 107
50679 Köln
Germany
Öffnungszeiten Büro und Showroom:
Montag-Freitag von 8-17 Uhr
info@artbookcologne.de
Tel.: +49 221 800 80 80
Fax: +49 221 800 80 82
Seit 1997 sind wir Großhandel für hochwertige Publikationen der Gebiete Kunst, Kunsttheorie, Kunstgewerbe, Architektur, Design, Fotografie und illustrierte Kulturgeschichte. Unser kleines Team setzt sich aus den Fachgebieten Kunst, Kultur, Musik, Buchhandel und Medien zusammen und hat bei aller Vielfalt einen gemeinsamen Nenner: Die Begeisterung für schöne Kunstbücher.
Der Schwerpunkt unserer Tätigkeit liegt in der Übernahme von Restauflagen von Verlagen, Museen und Kunstinstitutionen. Wir bieten diese Titel dem Sortiments- und Versandbuchhandel, den Museumsshops und dem Kunsthandel an.
Verlag | Yale University Press |
Jahr | 2017 |
Einbandart | Fester Einband |
Sprache | Englisch |
ISBN | 978-0-300-23035-2 |
Seiten | 96 |
Gewicht | 998 g |
Mehr | |
Autor(en) | Jeremy Sigler |
Artikel ID | art-55283 |
Mel Bochner (b. 1940) is recognized as one of the leading figures in the development of Conceptual art in New York in the 1960s and 1970s. He pioneered the introduction of the use of language in the visual, probing the way they relate to one another to make us more attentive to the unspoken codes that underpin our visual engagement with the world.
Featuring color plates of more than thirty new, previously unpublished paintings, and accompanied by an essay by Jeremy Sigler, this handsome publication offers a new perspective on Mel Bochner's career-long engagement with language and painting. Sigler points to how Bochner's newest images poignantly signal a return to visceral materiality, revealing the unexpected painterly roots of his body of work.