art book cologne GmbH & Co. KG
Deutzer Freiheit 107
50679 Köln
Germany
Öffnungszeiten Büro und Showroom:
Montag-Freitag von 8-17 Uhr
info@artbookcologne.de
Tel.: +49 221 800 80 80
Fax: +49 221 800 80 82
Seit 1997 sind wir Großhandel für hochwertige Publikationen der Gebiete Kunst, Kunsttheorie, Kunstgewerbe, Architektur, Design, Fotografie und illustrierte Kulturgeschichte. Unser kleines Team setzt sich aus den Fachgebieten Kunst, Kultur, Musik, Buchhandel und Medien zusammen und hat bei aller Vielfalt einen gemeinsamen Nenner: Die Begeisterung für schöne Kunstbücher.
Der Schwerpunkt unserer Tätigkeit liegt in der Übernahme von Restauflagen von Verlagen, Museen und Kunstinstitutionen. Wir bieten diese Titel dem Sortiments- und Versandbuchhandel, den Museumsshops und dem Kunsthandel an.
Händlerinfos | Handelsrabatt 1 Ex. 30% | 2-3 Ex. 35% | 4+ Ex. 40% |
Verlag | Hirmer |
Jahr | 2025 |
Einbandart | Fester Einband |
Sprache | Deutsch, Englisch |
ISBN | 978-3-7774-4538-0 |
Seiten | 160 |
Gewicht | 1252 g |
Mehr | |
Autor(en) | Douglas Dreishpoon, Reinhard Ernst, Larissa Kikol, Oliver Kornhoff, Lea Schäfer |
Buchtyp | Ausst'publikation |
Museum / Ort | Museum Reinhard Ernst |
Artikel ID | art-80070 |
Helen Frankenthalers (1928–2011) radikaler Umgang mit Farbe und Material lässt Farbflächen pulsieren. Sie war eine der einflussreichsten Vertreterinnen der abstrakten Kunst in den USA der Nachkriegszeit. Der Band versammelt fast 50 Werke, und bietet damit einen umfassenden Überblick über die weltweit größte private Helen-Frankenthaler-Sammlung – zu sehen im jüngst eröffneten Museum Reinhard Ernst in Wiesbaden.
Bei Frankenthaler werden Farbe und Leinwand eins. In der von ihr erfundenen Soak-Stain-Technik (dt. tränken und einfärben) sickert die Farbe direkt in das ungrundierte Gewebe. Eine unvergleichliche Bildwirkung entsteht – Farbräume öffnen sich, fließen ineinander, mal gesättigt, mal transparent. Die Bilder sind vom Willen zum Risiko gezeichnet: Indem Frankenthaler sich selbst in ihrem Kunstschaffen keine Grenzen setzt, entstehen großformatige, freie Malereien voller Strahlkraft. Ein Œuvre, das auch heute von hoher Relevanz ist.