art book cologne GmbH & Co. KG
Deutzer Freiheit 107
50679 Köln
Germany
Öffnungszeiten Büro und Showroom:
Montag-Freitag von 8-17 Uhr
info@artbookcologne.de
Tel.: +49 221 800 80 80
Fax: +49 221 800 80 82
Seit 1997 sind wir Großhandel für hochwertige Publikationen der Gebiete Kunst, Kunsttheorie, Kunstgewerbe, Architektur, Design, Fotografie und illustrierte Kulturgeschichte. Unser kleines Team setzt sich aus den Fachgebieten Kunst, Kultur, Musik, Buchhandel und Medien zusammen und hat bei aller Vielfalt einen gemeinsamen Nenner: Die Begeisterung für schöne Kunstbücher.
Der Schwerpunkt unserer Tätigkeit liegt in der Übernahme von Restauflagen von Verlagen, Museen und Kunstinstitutionen. Wir bieten diese Titel dem Sortiments- und Versandbuchhandel, den Museumsshops und dem Kunsthandel an.
Verlag | Birkhäuser |
Jahr | 2023 |
Einbandart | Fester Einband |
Sprache | Englisch |
ISBN | 978-3-0356-2653-7 |
Seiten | 136 |
Gewicht | 797 g |
Mehr | |
Autor(en) | Tim Benton |
Artikel ID | art-69739 |
E.1027 war das Haus, das die irische Architektin und Designerin Eileen Gray für sich und ihren jungen Geliebten, den rumänischen Architekten Jean Badovici, 1929 plante und erbaute. Sie entwickelte auch das Mobiliar für das Sommerhaus - der Beistelltisch E.1027 ist heute ein Designklassiker. Die Villa gilt mit ihrer Eleganz und den nautischen Bezügen als Kleinod der Moderne.
Auf Einladung Badovicis schuf Freund und Nachbar Le Corbusier dort 1945 acht großformatige Wandgemälde - gegen den Willen der Hausherrin, die allerdings zu dem Zeitpunkt das Haus bereits für immer verlassen hatte.
Die Publikation stellt die Gemälde vor und erzählt die ungewöhnliche Geschichte. Das Haus in Cap Martin an der Côte d'Azur ist seit aufwendigen Sanierungsmaßnahmen seit 2021 wieder für die Öffentlichkeit zugänglich. Weiterhin geht das Buch auf die Malerei von Le Corbusier als Ganzes ein und zeigt seine Arbeiten in seinem eigenen Sommerhaus "Cabanon", ebenfalls in Cap Martin.