art book cologne GmbH & Co. KG
Deutzer Freiheit 107
50679 Köln
Germany
Öffnungszeiten Büro und Showroom:
Montag-Freitag von 8-17 Uhr
info@artbookcologne.de
Tel.: +49 221 800 80 80
Fax: +49 221 800 80 82
Seit 1997 sind wir Großhandel für hochwertige Publikationen der Gebiete Kunst, Kunsttheorie, Kunstgewerbe, Architektur, Design, Fotografie und illustrierte Kulturgeschichte. Unser kleines Team setzt sich aus den Fachgebieten Kunst, Kultur, Musik, Buchhandel und Medien zusammen und hat bei aller Vielfalt einen gemeinsamen Nenner: Die Begeisterung für schöne Kunstbücher.
Der Schwerpunkt unserer Tätigkeit liegt in der Übernahme von Restauflagen von Verlagen, Museen und Kunstinstitutionen. Wir bieten diese Titel dem Sortiments- und Versandbuchhandel, den Museumsshops und dem Kunsthandel an.
Verlag | MIT Press |
Jahr | 2021 |
Einbandart | Broschur |
Sprache | Englisch |
ISBN | 978-0-262-54201-2 |
Seiten | 373 |
Gewicht | 620 g |
Mehr | |
Autor(en) | Stefan Höhne |
Artikel ID | art-67402 |
A history of New York subway passengers as they navigated the system's constraints while striving for individuality, or at least a smooth ride.
When the subway first opened with much fanfare on October 27, 1904, New York became a city of underground passengers almost overnight. In this book, Stefan Höhne examines how the experiences of subway passengers in New York City were intertwined with cultural changes in urban mass society throughout the twentieth century. Höhne argues that underground transportation--which early passengers found both exhilarating and distressing--changed perceptions, interactions, and the organization of everyday life.