art book cologne GmbH & Co. KG
Deutzer Freiheit 107
50679 Köln
Germany
Öffnungszeiten Büro und Showroom:
Montag-Freitag von 8-17 Uhr
info@artbookcologne.de
Tel.: +49 221 800 80 80
Fax: +49 221 800 80 82
Seit 1997 sind wir Großhandel für hochwertige Publikationen der Gebiete Kunst, Kunsttheorie, Kunstgewerbe, Architektur, Design, Fotografie und illustrierte Kulturgeschichte. Unser kleines Team setzt sich aus den Fachgebieten Kunst, Kultur, Musik, Buchhandel und Medien zusammen und hat bei aller Vielfalt einen gemeinsamen Nenner: Die Begeisterung für schöne Kunstbücher.
Der Schwerpunkt unserer Tätigkeit liegt in der Übernahme von Restauflagen von Verlagen, Museen und Kunstinstitutionen. Wir bieten diese Titel dem Sortiments- und Versandbuchhandel, den Museumsshops und dem Kunsthandel an.
Verlag | teNeues |
Jahr | 2021 |
Einbandart | Fester Einband |
Sprache | Englisch |
ISBN | 978-3-96171-355-4 |
Seiten | 272 |
Gewicht | 1800 g |
Mehr | |
Autor(en) | Kirsten Van Steenberge |
Beiträge von | Peter Sagan |
Artikel ID | art-61464 |
Die Welt des Radsports in einem eindrucksvollen Bildband: perfekt als Geschenk für Radsport-Fans, Fotografie-Liebhaber und alle, die schöne Bücher lieben.
Begeisterte Fans und heldenhafte Radprofis vor der Kulisse beeindruckender Landschaften – die noch fast unentdeckte Ästhetik eines besonderen Sports.
Der Radsport begeistert Millionen Menschen weltweit und seine Fangemeinde wächst stetig. In Icons of Cycling wird dieser Sport auf vielfältige Weise präsentiert, immer auf der Suche nach der großen Faszination, die von ihm ausgeht. Dieser hochwertige Bildband atmet den Spirit des Radsports – so nahe und emotional, als wäre der Betrachter Teil des gigantischen Rennzirkus: Faszinierende Aufnahmen, auf denen sich das Peloton entlang alpiner Serpentinen windet, hautnahe Begegnungen mit entkräfteten Sportlern und den Unknown Heroes aus dem Team hinter dem Team.
Es sind Einblicke in eine bisweilen archaisch anmutende Welt: ein Mikrokosmos aus Ehrgeiz und Passion, Schmerz und Siegestaumel. Eine einmalige Verbindung von Zeitdokument und Fotokunstwerk – und ein wertvolles Sammlerstück für Velophile!