art book cologne GmbH & Co. KG
Deutzer Freiheit 107
50679 Köln
Germany
Öffnungszeiten Büro und Showroom:
Montag-Freitag von 8-17 Uhr
info@artbookcologne.de
Tel.: +49 221 800 80 80
Fax: +49 221 800 80 82
Seit 1997 sind wir Großhandel für hochwertige Publikationen der Gebiete Kunst, Kunsttheorie, Kunstgewerbe, Architektur, Design, Fotografie und illustrierte Kulturgeschichte. Unser kleines Team setzt sich aus den Fachgebieten Kunst, Kultur, Musik, Buchhandel und Medien zusammen und hat bei aller Vielfalt einen gemeinsamen Nenner: Die Begeisterung für schöne Kunstbücher.
Der Schwerpunkt unserer Tätigkeit liegt in der Übernahme von Restauflagen von Verlagen, Museen und Kunstinstitutionen. Wir bieten diese Titel dem Sortiments- und Versandbuchhandel, den Museumsshops und dem Kunsthandel an.
Händlerinfos | Handelsrabatt: 1 Ex. 30% Rabatt | 2+ Ex. 40% |
Verlag | Hatje Cantz |
Jahr | 2022 |
Einbandart | Fester Einband |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-7757-5247-3 |
Seiten | 120 |
Gewicht | 336 g |
Mehr | |
Autor(en) | Ulf Küster |
Buchtyp | Ausst'publikation |
Museum / Ort | Fondation Beyeler, Riehen/Basel |
Artikel ID | art-54837 |
Piet Mondrian war einer der vielseitigsten Künstler der Moderne. Er hat nicht nur gemalt und gezeichnet, sondern auch ausgiebig über seine Ideen und Theorien zu Kunst und Leben nachgedacht und geschrieben.
Arbeitete er zunächst in der Tradition der niederländischen Landschaftsmalerei, wurde sein Werk auch zunehmend durch die zeitgenössische Kultur beeinflusst: So prägten ihn nicht nur die holländische Landschaft mit ihren verzweigten Kanalsystemen, sondern auch der Rhythmus des Jazz und des Foxtrotts. Yves Saint-Laurents »Mondrian-Dress« machte ihn posthum sogar zu einer Modeikone. Anlässlich des 150. Geburtstag führt Ulf Küster unterhaltsam durch bekannte und weniger bekannte Aspekte von Piet Mondrians Leben und seinem Wirken.
Diese Lektüre bietet schöne Impulse zum Nachdenken und zur Weiterbeschäftigung mit diesem faszinierenden Künstler.