art book cologne GmbH & Co. KG
Deutzer Freiheit 107
50679 Köln
Germany
Öffnungszeiten Büro und Showroom:
Montag-Freitag von 8-17 Uhr
info@artbookcologne.de
Tel.: +49 221 800 80 80
Fax: +49 221 800 80 82
Seit 1997 sind wir Großhandel für hochwertige Publikationen der Gebiete Kunst, Kunsttheorie, Kunstgewerbe, Architektur, Design, Fotografie und illustrierte Kulturgeschichte. Unser kleines Team setzt sich aus den Fachgebieten Kunst, Kultur, Musik, Buchhandel und Medien zusammen und hat bei aller Vielfalt einen gemeinsamen Nenner: Die Begeisterung für schöne Kunstbücher.
Der Schwerpunkt unserer Tätigkeit liegt in der Übernahme von Restauflagen von Verlagen, Museen und Kunstinstitutionen. Wir bieten diese Titel dem Sortiments- und Versandbuchhandel, den Museumsshops und dem Kunsthandel an.
Herausgeber | Celina Lunsford, Fotografie Forum Frankfurt |
Verlag | Kehrer |
Jahr | 2020 |
Einbandart | Fester Einband |
Sprache | Englisch |
ISBN | 978-3-86828-986-2 |
Seiten | 176 |
Gewicht | 1376 g |
Mehr | |
Beiträge von | Andrea Horvay, Celina Lunsford |
Artikel ID | art-41894 |
Peter Fink (1907, Grand Rapids – 1984, New York City) bereiste in den 1950er- bis 1970er- Jahren die Welt und fotografierte an abgelegenen Orten und in Industriestädten der Nachkriegszeit in Japan, Frankreich, Portugal, Nordafrika und im Mittleren Osten.
Kunst und Kultur sind wiederkehrende Themen, ebenso wie das Leben von Arbeitern, Familien oder Kindern an jedem Ort, den er besuchte. Daneben entstanden expressive Porträts und Modefotografien, surreale Stillleben oder seine radikalen Refractions – Reflexionen auf Architektur.
Zu Lebzeiten war Peter Fink weltweit in 50 institutionellen Einzelausstellungen vertreten. Seine Arbeiten befinden sich in renommierten Museen wie dem Metropolitan Museum of Art, New York, und dem Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main.