art book cologne GmbH & Co. KG
Deutzer Freiheit 107
50679 Köln
Germany
Öffnungszeiten Büro und Showroom:
Montag-Freitag von 8-17 Uhr
info@artbookcologne.de
Tel.: +49 221 800 80 80
Fax: +49 221 800 80 82
Seit 1997 sind wir Großhandel für hochwertige Publikationen der Gebiete Kunst, Kunsttheorie, Kunstgewerbe, Architektur, Design, Fotografie und illustrierte Kulturgeschichte. Unser kleines Team setzt sich aus den Fachgebieten Kunst, Kultur, Musik, Buchhandel und Medien zusammen und hat bei aller Vielfalt einen gemeinsamen Nenner: Die Begeisterung für schöne Kunstbücher.
Der Schwerpunkt unserer Tätigkeit liegt in der Übernahme von Restauflagen von Verlagen, Museen und Kunstinstitutionen. Wir bieten diese Titel dem Sortiments- und Versandbuchhandel, den Museumsshops und dem Kunsthandel an.
Verlag | Prestel |
Jahr | 2018 |
Einbandart | Fester Einband |
Sprache | Englisch |
ISBN | 978-3-7913-8486-3 |
Seiten | 128 |
Gewicht | 755 g |
Mehr | |
Beiträge von | Aka Morchiladze |
Artikel ID | art-29108 |
»Die Welt [...] ist gleichermaßen schrecklich und schön, und diese Mischung soll sich in meinen Bildern wiederfinden.«
Martin Parr und Tiflis – die beiden scheinen auf einander gewartet zu haben! Er: weltberühmter englischer Fotograf – seit fast 25 Jahren Magnum-Mitglied und bekannt für seinen »very British!«-Humor; sie: die quirlige Hauptstadt Georgiens mit einer mehr als 1.500 Jahre alten Stadtgeschichte, einst reiches Handelszentrum an der Seidenstraße, heute eine faszinierende Melange aus Unesco-Welterbe-Altstadt und postsozialistischem Ambiente. Das ergibt zusammen eine unschlagbare Mischung aus typisch britischen trockenen Bildkommentaren zu einem chaotischen, farbenfrohen, überbordenden kaukasischen Alltag. Martin Parrs große Begabung ist der genau abgepasste Moment, der Blick auf das Detail, auf den Wassertropfen, in dem sich die Welt spiegelt. Sein manchmal schonungsloser, aber immer humorvoller Blick auf allzu Menschliches, sei es in den Metropolen oder am Strand, eröffnet ungewohnte Perspektiven, mit denen er das Genre der Dokumentarfotografie revolutioniert hat.