art book cologne GmbH & Co. KG
Deutzer Freiheit 107
50679 Köln
Germany
Öffnungszeiten Büro und Showroom:
Montag-Freitag von 8-17 Uhr
info@artbookcologne.de
Tel.: +49 221 800 80 80
Fax: +49 221 800 80 82
Seit 1997 sind wir Großhandel für hochwertige Publikationen der Gebiete Kunst, Kunsttheorie, Kunstgewerbe, Architektur, Design, Fotografie und illustrierte Kulturgeschichte. Unser kleines Team setzt sich aus den Fachgebieten Kunst, Kultur, Musik, Buchhandel und Medien zusammen und hat bei aller Vielfalt einen gemeinsamen Nenner: Die Begeisterung für schöne Kunstbücher.
Der Schwerpunkt unserer Tätigkeit liegt in der Übernahme von Restauflagen von Verlagen, Museen und Kunstinstitutionen. Wir bieten diese Titel dem Sortiments- und Versandbuchhandel, den Museumsshops und dem Kunsthandel an.
Verlag | Prestel |
Jahr | 2019 |
Einbandart | Fester Einband |
Sprache | Englisch, Deutsch |
ISBN | 978-3-7913-5890-1 |
Seiten | 168 |
Gewicht | 1240 g |
Mehr | |
Beiträge von | Anita Haldemann, Mitsue Nagaya |
Buchtyp | Ausst'publikation |
Museum / Ort | Kunstmuseum Basel |
Artikel ID | art-29055 |
Furore machte Leiko Ikemura erstmals in der Schweiz Anfang der 1980er-Jahre mit ihrer ausdrucksstarken und kämpferischen Bildwelt. International berühmt ist sie heute für schwebende Mädchen in abstrahierten Zwischenwelten und märchenhafte Mischwesen in kosmischen Landschaften. Gefeiert wird sie weltweit als Künstlerin, die sich gerade durch das konsequente Eintauchen in die westliche Kunst zunehmend ihrer japanischen Wurzeln bewusst wurde und zu einer einzigartigen Synthese beider Kulturen gefunden hat.
Die konzentrierte Retrospektive der japanisch-schweizerischen Künstlerin im Kunstmuseum Basel ist in Zusammenarbeit mit dem National Art Center in Tokyo entstanden und zeigt das beeindruckende, aber noch weniger bekannte Frühwerk der 1980er-Jahre ebenso wie zahlreiche Zeichnungen aus allen Schaffensphasen und neuste Gemälde und Skulpturen.