art book cologne GmbH & Co. KG
Deutzer Freiheit 107
50679 Köln
Germany
Öffnungszeiten Büro und Showroom:
Montag-Freitag von 8-17 Uhr
info@artbookcologne.de
Tel.: +49 221 800 80 80
Fax: +49 221 800 80 82
Seit 1997 sind wir Großhandel für hochwertige Publikationen der Gebiete Kunst, Kunsttheorie, Kunstgewerbe, Architektur, Design, Fotografie und illustrierte Kulturgeschichte. Unser kleines Team setzt sich aus den Fachgebieten Kunst, Kultur, Musik, Buchhandel und Medien zusammen und hat bei aller Vielfalt einen gemeinsamen Nenner: Die Begeisterung für schöne Kunstbücher.
Der Schwerpunkt unserer Tätigkeit liegt in der Übernahme von Restauflagen von Verlagen, Museen und Kunstinstitutionen. Wir bieten diese Titel dem Sortiments- und Versandbuchhandel, den Museumsshops und dem Kunsthandel an.
Verlag | Ludion |
Jahr | 2018 |
Einbandart | Klappenbroschur |
Sprache | Französisch |
ISBN | 978-94-91819-96-4 |
Seiten | 208 |
Gewicht | 978 g |
Mehr | |
Beiträge von | Lena Bjerregaard, Sophie Desrosiers et al. |
Buchtyp | Ausst'publikation |
Museum / Ort | Linden Museum, Stuttgart |
Artikel ID | art-27685 |
The Incas and their predecessors are renowned for their ceramics, their precious metalwork and their colossal stone buildings. But how did they dress?
Precious textiles were used by the Incas not only to clothe themselves but also as a symbol of power and identity, for sacrificial purposes and as a means of exchange. The catalogue shows a breath-taking collection of textiles and feathers, as well as gold, silver and shell jewellery.