art book cologne GmbH & Co. KG
Deutzer Freiheit 107
50679 Köln
Germany
Öffnungszeiten Büro und Showroom:
Montag-Freitag von 8-17 Uhr
info@artbookcologne.de
Tel.: +49 221 800 80 80
Fax: +49 221 800 80 82
Seit 1997 sind wir Großhandel für hochwertige Publikationen der Gebiete Kunst, Kunsttheorie, Kunstgewerbe, Architektur, Design, Fotografie und illustrierte Kulturgeschichte. Unser kleines Team setzt sich aus den Fachgebieten Kunst, Kultur, Musik, Buchhandel und Medien zusammen und hat bei aller Vielfalt einen gemeinsamen Nenner: Die Begeisterung für schöne Kunstbücher.
Der Schwerpunkt unserer Tätigkeit liegt in der Übernahme von Restauflagen von Verlagen, Museen und Kunstinstitutionen. Wir bieten diese Titel dem Sortiments- und Versandbuchhandel, den Museumsshops und dem Kunsthandel an.
Herausgeber | Peter Bialobrzeski |
Verlag | Hatje Cantz |
Jahr | 2015 |
Einbandart | Broschur |
Sprache | Deutsch, Englisch |
ISBN | 978-3-7757-4074-6 |
Seiten | 144 |
Gewicht | 912 g |
Mehr | |
Beiträge von | Manish Chakraborti, Florian Hanig |
Artikel ID | art-20928 |
Im Kalkutta des 19. Jahrhunderts bildete sich eine indische Elite, die sich in einem eklektischen Stilmix aus traditioneller Mogularchitektur und klassizistischen Elementen die bengalische Variante der Fabrikantenvilla errichtete. Heute sind die einstmals großartigen Villen und Paläste nur ein Schatten ihres früheren Selbst. Es scheint nur noch eine Frage der Zeit zu sein, bis die letzten steinernen Zeugen eines ehemals glanzvollen bengalischen Großbürgertums für immer verschwinden.
21 Fotografiestudenten von der Hochschule für Künste Bremen unter der Leitung von Peter Bialobrzeski haben als »Kolkata Heritage Photo Project« dieses unvergleichliche kulturelle Erbe fotografisch festgehalten. »Hätte Kalkutta den Appeal von Havanna, es gäbe längst Coffee-Table-Books über die alten Paläste«, schrieb die Süddeutsche Zeitung am 22. April 2007. Nun liegt dieses einmalige Dokument als Buch vor.