art book cologne GmbH & Co. KG
Deutzer Freiheit 107
50679 Köln
Germany
Öffnungszeiten Büro und Showroom:
Montag-Freitag von 8-17 Uhr
info@artbookcologne.de
Tel.: +49 221 800 80 80
Fax: +49 221 800 80 82
Seit 1997 sind wir Großhandel für hochwertige Publikationen der Gebiete Kunst, Kunsttheorie, Kunstgewerbe, Architektur, Design, Fotografie und illustrierte Kulturgeschichte. Unser kleines Team setzt sich aus den Fachgebieten Kunst, Kultur, Musik, Buchhandel und Medien zusammen und hat bei aller Vielfalt einen gemeinsamen Nenner: Die Begeisterung für schöne Kunstbücher.
Der Schwerpunkt unserer Tätigkeit liegt in der Übernahme von Restauflagen von Verlagen, Museen und Kunstinstitutionen. Wir bieten diese Titel dem Sortiments- und Versandbuchhandel, den Museumsshops und dem Kunsthandel an.
Herausgeber | Agnes Husslein-Arco |
Verlag | Bibliothek der Provinz |
Jahr | 2012 |
Einbandart | Fester Einband mit Schutzumschlag |
Sprache | Englisch |
ISBN | 978-3-99028-106-2 |
Seiten | 534 |
Gewicht | 3195 g |
Mehr | |
Autor(en) | Cornelia Cabuk |
Buchtyp | Ausst'publikation |
Museum / Ort | Belvedere Wien |
Artikel ID | art-18162 |
Die Erfahrung des Ersten Weltkriegs und der Zusammenbruch der Donaumonarchie bewirken eine vollkommene Neuorientierung in der bildenden Kunst.
In den innovativen Bildideen seiner Malerei und Grafik spielt Carry Hauser eine Vorreiterrolle bei der Positionierung der Moderne in Österreich. Ausgebildet an der Wiener Kunstgewerbeschule, entwickelt Hauser sein kreatives Formenpotenzial unmittelbar vor der Entstehung des Wiener Kinetismus im Dialog mit der internationalen Kunst.
Sein Werk bildet eine eigenständige Facette im Kontext der Avantgarde Zentraleuropas und ihrem modernistischen Stilvokabular. Als bildender Künstler und Schriftsteller eine Doppelbegabung, schuf er ein überaus reichhaltiges OEuvre, das die Gedankenwelt seiner Zeit individuell reflektiert.
Das Werkverzeichnis ist das Ergebnis langjähriger Forschungsarbeit der Autorin Cornelia Cabuk und dokumentiert erstmals das Gesamtwerk Carry Hausers in allen wesentlichen Gattungen. Neue Forschungsergebnisse zu Leben und Werk spiegeln seine Bedeutung als Ideengeber und Promoter der Moderne in Österreich wider.