art book cologne GmbH & Co. KG
Deutzer Freiheit 107
50679 Köln
Germany
Öffnungszeiten Büro und Showroom:
Montag-Freitag von 8-17 Uhr
info@artbookcologne.de
Tel.: +49 221 800 80 80
Fax: +49 221 800 80 82
Seit 1997 sind wir Großhandel für hochwertige Publikationen der Gebiete Kunst, Kunsttheorie, Kunstgewerbe, Architektur, Design, Fotografie und illustrierte Kulturgeschichte. Unser kleines Team setzt sich aus den Fachgebieten Kunst, Kultur, Musik, Buchhandel und Medien zusammen und hat bei aller Vielfalt einen gemeinsamen Nenner: Die Begeisterung für schöne Kunstbücher.
Der Schwerpunkt unserer Tätigkeit liegt in der Übernahme von Restauflagen von Verlagen, Museen und Kunstinstitutionen. Wir bieten diese Titel dem Sortiments- und Versandbuchhandel, den Museumsshops und dem Kunsthandel an.
Herausgeber | Agnes Husslein-Arco, Stephan Koja |
Verlag | Hirmer |
Jahr | 2014 |
Einbandart | Klappenbroschur |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-902805-55-3 |
Seiten | 256 |
Gewicht | 1334 g |
Mehr | |
Beiträge von | Dominique de Font-Réaulx, Stephan Koja, Peter Peer et al. |
Buchtyp | Ausst'publikation |
Museum / Ort | Belvedere Wien |
Artikel ID | art-18141 |
Der prächtige Band vereint Schlüsselwerke des französischen Malers Claude Monet und präsentiert sie gemeinsam mit ausgewählten Gemälden und Fotografien österreichischer Künstler dieser Epoche. Anhand von Gegenüberstellungen und ergänzt durch historische Dokumente wird der Meister des Impressionismus aus einer vollkommen neuen Perspektive gezeigt.
Innerhalb der Wiener Kunstszene des ausgehenden 19. und frühen 20. Jahrhunderts wurde Claude Monet neben Édouard Manet als die zentrale Gestalt des französischen Impressionismus betrachtet. Seine Arbeiten waren in Ausstellungen im Künstlerhaus, in der Secession und in der legendären Galerie Miethke zu sehen und seinen Zeitgenossen aus Zeitschriften oder Büchern bekannt.
Der Einfluss Monets auf österreichische Maler und Fotografen, u. a. Gustav Klimt, Emil Jakob Schindler, Olga Wisinger-Florian, Heinrich Kühn oder Ludwig Heinrich Jungnickel, war unmittelbar und vielfältig, wie der Band anschaulich zeigt.