art book cologne GmbH & Co. KG
Deutzer Freiheit 107
50679 Köln
Germany
Öffnungszeiten Büro und Showroom:
Montag-Freitag von 8-17 Uhr
info@artbookcologne.de
Tel.: +49 221 800 80 80
Fax: +49 221 800 80 82
Seit 1997 sind wir Großhandel für hochwertige Publikationen der Gebiete Kunst, Kunsttheorie, Kunstgewerbe, Architektur, Design, Fotografie und illustrierte Kulturgeschichte. Unser kleines Team setzt sich aus den Fachgebieten Kunst, Kultur, Musik, Buchhandel und Medien zusammen und hat bei aller Vielfalt einen gemeinsamen Nenner: Die Begeisterung für schöne Kunstbücher.
Der Schwerpunkt unserer Tätigkeit liegt in der Übernahme von Restauflagen von Verlagen, Museen und Kunstinstitutionen. Wir bieten diese Titel dem Sortiments- und Versandbuchhandel, den Museumsshops und dem Kunsthandel an.
Verlag | Éditions Hoëbeke |
Jahr | 1991 |
Einbandart | Fester Einband mit Schutzumschlag |
Sprache | Französisch |
ISBN | 978-2-905292-41-4 |
Seiten | 92 |
Gewicht | 872 g |
Abbildungen | mit 60 s/w Abb |
Mehr | |
Autor(en) | Daniel Challe & Bernard Marbot |
Artikel ID | art-15112 |
Der Wald von Fontainebleau wurde in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts zum Atelier der Landschaftsmaler: Dort entstand die berühmte Schule von Barbizon.
Deren Maler Jean-Baptiste Corot, Jean-François Millet oder Théodore Rousseau sind heute weltweit bekannt, die Namen der Fotografen jedoch, die ebenso ihre Motive im Wald von Fontainebleau suchten, kennt heute kaum jemand. Um 1850 machte sich als erster Gustave Le Gray mit Fotoapparat und Stativ auf den Weg dorthin, um im Wald Aufnahmen zu machen. Zwischen 1854 und 1889 folgten ihm u.a. Georges Balagny, Charles Famin, Henri Langerock und Achille Quinet.
Die fotografischen Darstellungen der Waldlandschaften, der Fels- und Baumformationen, die diese Publikation versammelt, spiegeln nicht nur die Blicke der Barbizon-Maler wider, sondern lassen vor unseren Augen auch die Landschaften sichtbar werden, die Gustave Flaubert, George Sand oder die Goncourts so eindrucksvoll beschrieben.