art book cologne GmbH & Co. KG
Deutzer Freiheit 107
50679 Köln
Germany
Öffnungszeiten Büro und Showroom:
Montag-Freitag von 8-17 Uhr
info@artbookcologne.de
Tel.: +49 221 800 80 80
Fax: +49 221 800 80 82
Seit 1997 sind wir Großhandel für hochwertige Publikationen der Gebiete Kunst, Kunsttheorie, Kunstgewerbe, Architektur, Design, Fotografie und illustrierte Kulturgeschichte. Unser kleines Team setzt sich aus den Fachgebieten Kunst, Kultur, Musik, Buchhandel und Medien zusammen und hat bei aller Vielfalt einen gemeinsamen Nenner: Die Begeisterung für schöne Kunstbücher.
Der Schwerpunkt unserer Tätigkeit liegt in der Übernahme von Restauflagen von Verlagen, Museen und Kunstinstitutionen. Wir bieten diese Titel dem Sortiments- und Versandbuchhandel, den Museumsshops und dem Kunsthandel an.
Herausgeber | Magdalena M. Moeller |
Verlag | Brücke Museum Berlin |
Jahr | 2006 |
Einbandart | Fester Einband |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-7774-3375-2 |
Seiten | 102 |
Gewicht | 540 g |
Abbildungen | mit 41 farb. Abb |
Mehr | |
Buchtyp | Ausst'publikation |
Museum / Ort | Brücke Museum Berlin |
Artikel ID | art-12928 |
„Die während seiner Lehrtätigkeit in St. Gallen seit 1894 entstandenen Aquarelle mit Bergmotiven, zu denen er durch Schweizer Sagen und Märchen inspiriert wurde, stehen am Anfang von Emil Noldes Schaffen. Sie dokumentieren auf eindringliche Weise seine Tendenz zum Grotesken, zu Gesichtern und Masken, zum Hintergründigen. Damals signierte Nolde noch mit seinem Geburtsnamen Emil Hansen. 1897 entschloss sich Nolde, einige der Aquarelle als Postkarten in Druck zu geben.
Die erste Auflage von 100.000 Karten war innerhalb von zehn Tagen verkauft. Weitere Drucke von Postkarten folgten. Mit dem Erlös konnte sich Nolde endlich als Künstler selbständig machen.“ (Aus dem Vorwort)